Über mich

Mein Name ist Annemarie Schick und ich bin 1997 geboren. Seit 2020 bin ich mit meinem Mann Christoph, der von Beruf Triebfahrzeugführer ist, verheiratet. Ich bin ausgebildete Sozialassistentin und seit 2023 ausgebildete Kindertagespflegeperson. 

In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt habe ich die Pflegeerlaubnis 2024 erhalten. Seit dieser Zeit besuche ich mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern.

Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen.

Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Die Eltern ermutige ich dabei, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.

  • Die Besonderheiten meiner Kindertagespflegestelle: Wir haben einen Garten versteckt vom Alltag der Stadt in dem wir Gemüse, Kräuter und Blumen anpflanzen. Zur Erntezeit Essen wir dann auch unteranderem zusammen was wir gesät haben. Ich kümmere mich um alle Mahlzeiten und Getränke (untere anderem mit den Kindern zusammen).
  • Diese Sprachen spreche ich: deutsch, englisch
  • Unsere Mahlzeiten: Die täglichen Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder ist für mich sehr wichtig.
  • Persönliche Erfahrungen, die mir in meiner heutigen Tätigkeit als Tagesmutter helfen: Ich bin Ausgebildete Sozialassistentin und habe während der Ausbildung in Kindergärten, Krippen und Schulen gearbeitet, Ich habe auch Jahrelang die Sonntagsschule organisiert und bei der Organisation im JRK geholfen. Zudem betreue ich Kinder bereits nebenberuflich seit meinem 14. Lebensjahr und betreue Kurse in der Kath. Familienbildungsstätte Helene Weber in Fulda mit.